Atmungsaktive Bettwäsche

So wechselst du deine Bettwäsche im Sommer richtig.

So wechselst du deine Bettwäsche im Sommer richtig.

Der Sommer verändert nicht nur unseren Tagesrhythmus, sondern auch unsere Schlafgewohnheiten. Wir schwitzen mehr, lüften länger – und das spürt auch unsere Bettwäsche. Gerade in den warmen Monaten lohnt es sich, genauer hinzusehen: Wie oft sollte ich meine Bettwäsche im Sommer wechseln? Welche Materialien sind ideal? Und wie pflege ich sie richtig, damit sie lange schön bleibt?

In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps für einen frischen, gesunden und bewussten Schlafplatz – passend zur Jahreszeit.

Warum der Sommer besondere Pflege braucht

In warmen Nächten verliert unser Körper mehr Feuchtigkeit. Wir schwitzen häufiger – nicht nur sichtbar, sondern auch unbemerkt. Das führt dazu, dass sich Schweiß, Hautschuppen und Bakterien schneller in der Bettwäsche ansammeln.

Die Folge: Das Bett fühlt sich schneller „verbraucht“ an – und die hygienischen Bedingungen verschlechtern sich, besonders bei empfindlicher Haut oder Allergien.

Tipp: Frisch gewaschene Bettwäsche riecht nicht nur gut – sie wirkt sich auch spürbar positiv auf deinen Schlaf aus.

Wie oft sollte ich im Sommer die Bettwäsche wechseln?

Die Faustregel: alle 1 bis 2 Wochen.
Im Hochsommer – vor allem wenn du viel schwitzt, im Pyjama schläfst oder mit offenem Fenster – auch wöchentlich.

Noch häufiger solltest du wechseln, wenn:

  • du nackt schläfst (weniger „Filter“ zwischen Haut und Bettwäsche)
  • Haustiere im Bett schlafen
  • du an Allergien oder Hautproblemen leidest

Kopfkissenbezüge können übrigens sogar noch öfter gewechselt werden – sie nehmen besonders viel Talg und Schweiß auf.

Leinen als Sommermaterial: pflegeleicht & hygienisch

Wenn es ein Material gibt, das wie gemacht ist für den Sommer, dann ist es Leinen. Es ist:

  • atmungsaktiv und temperaturregulierend
  • saugfähig und schnell trocknend
  • antibakteriell – ideal für empfindliche Haut
  • langlebig & nachhaltig

Zudem muss Leinen nicht gebügelt werden – Falten gehören zum Look und machen das Bett erst richtig einladend.

Kanela-Tipp: Unsere Leinenbettwäsche wird vorgewaschen, ist besonders weich und lässt sich bei 40°C problemlos reinigen – für Frische ohne Aufwand.

Wasch-Tipps für den Sommer

Damit deine Bettwäsche lange schön und hygienisch bleibt, beachte folgende Punkte:

Waschempfehlung:

  • Leinen & Baumwolle: 40 °C reichen meist aus
  • Stark verschmutzte Bettwäsche: bis 60 °C, wenn das Pflegeetikett es erlaubt
  • Verwende ein mildes Waschmittel, am besten ohne optische Aufheller oder Bleichmittel
  • Trockne an der frischen Luft – spart Energie und riecht herrlich

Extra-Tipp:

Ein kleiner Schuss Essig im Spülgang neutralisiert Gerüche und macht Leinen besonders weich – ganz ohne Weichspüler.

Frischer Look fürs Schlafzimmer: Bettwäsche saisonal wechseln

Neben der Hygiene hat der Bettwäschewechsel im Sommer auch einen ästhetischen Vorteil: Farben und Texturen beeinflussen unsere Stimmung. Mit leichten, natürlichen Tönen wie Sand, Salbei, Himmelblau oder Naturweiß wirkt dein Schlafzimmer sofort luftiger.

Sommer-Styling-Ideen:

  • Mix & Match: Kissen in verschiedenen Farbtönen
  • Ein leichter Leinen-Überwurf als dekoratives Element
  • Natürliches Licht, getrocknete Gräser & Holzaccessoires

So wird dein Bett zur Einladung, sich fallen zu lassen – auch tagsüber.

Fazit: Sommerzeit ist Frischezeit

Ein regelmäßiger Bettwäschewechsel im Sommer sorgt für mehr Hygiene, besseren Schlaf und ein angenehmeres Raumklima. Mit den richtigen Materialien wie Leinen, etwas Pflege und ein paar Styling-Kniffen verwandelst du dein Schlafzimmer in eine frische Wohlfühloase, in der du nicht nur gut schläfst – sondern dich rundum wohlfühlst.

 

Weiterlesen

Slow Mornings im Sommer: Warum dein Bett mehr ist als ein Schlafplatz

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.